Beim „Boulen“ denken viele an ein gemütliches Beisammensein, bei dem zwei Mannschaften versuchen, ihre Stahlkugeln näher an eine Zielkugel zu werfen als die gegnerische Mannschaft. Die Mannschaft, die gewinnt, feiert den Sieg. Die unterlegene Mannschaft feiert den zweiten Platz.
Seit neustem kann man aber auch seine Geschicklichkeit mit der Stahl kugel testen, indem man versucht, bei verschiedenen Lege- und Schießübungen möglichst viele Wertungspunkte zu bekommen. Je nachdem wie viele Punkte man erzielt, kann man ein Boule-Sportabzeichen in Bronze, Silber und sogar Gold erlangen.
Ein ausgebildeter Prüfer begleitet die Boule-Übungen, notiert die erreichten Wertungspunkte und verleiht der/dem glücklichen Bouler*in das erzielte Boule-Sportabzeichen und eine Urkunde. Bei uns im TV Sevelen darf Olaf Kämmerer die Prüfungen zum Boule Sportabzeichen abnehmen. Während unseres Boule-Trainings können sich interessierte Boule-Spieler*innen an den Übungen versuchen. In unsere Boulegruppe haben bereits einige Boulespieler*innen ein bronzenes, silbernes und auch goldenes Sportabzeichen errungen.
Jede*r der an Boule interessiert ist und mal „schuppern“ will, kann zu den Trainingsstunden vorbeikommen. Wir spielen vom Frühjahr bis zum Spätherbst jeweils dienstags und donnerstags von 18:00 Uhr – 20:00 Uhr bei trockenem Wetter auf dem Sportplatz Koetherdyck.
In den Wintermonaten, also jetzt nach den Herbstferien bis zu den Osterferien, können wir auch im Gymnastikraum in der Turnhalle auf der Feldstraße, neben dem Kindergarten „Os Hött“, freitags von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr Boule spielen. Natürlich spielen wir in der Halle nicht mit Stahlkugeln, sondern mit speziellen, mit Granulat gefüllte Gummikugeln oder alternativ mit Crossboccia-Bällen. Man braucht außer guter Laune nichts mitbringen. Wir haben genügend Leihkugeln vor Ort. In der Turnhalle braucht man allerdings Hallen schuhe.
Ansprechpartner sind:
Olaf Kämmerer Tel.: 0173 - 82 15 129
Jürgen Welbertz Tel.: 01522 - 198 61 90